Meine Erlebnisberichte über die allerersten Törns Anno 1981
als verantwortlicher Skipper. Meine Erfahrungen als Segler und wie ich mich als
Skipper vom Bodensee zum Mittelmeer kam.
Segeln hatte mich begeistert und ich machte den A-Schein und
Motorbootschein See, bis Stein am Rhein. Für den Bodensee muss ja auch das
Bodensee –Schifferpatent gemacht werden. Bestanden.
An der Segelschule brauchten sie noch Helfer. Das passte mir
gerade, da ich beruflich sowieso am Wechseln war. Also durfte ich zu den
Segelschülern auf der Jolle zeigen, wie die ersten Schritte zum segeln sind. Lernte
dort den Schülern das volle Programm und später auch in der Theorie. Täglich
und über mehrere Jahre. Immer wieder meldeten sich Gruppen an, die einen oder
mehrere Tage die
Rasmus, ein Gaffelschoner auf der 2. Seite charterten. Dieser Oldtimer ist überwiegend
nur mit Skipper verchartert worden und 30 Jahre lang sehr, sehr oft mit mir.
Immerhin hat die Rasmus mit Klüver eine Länge von ca. 13 m und noch eines, am
Bodensee sind 6 Beaufort (Bft).
genauso stark wie auf dem Mittelmeer, auf dem Atlantik und sonstigen Meeren.
Als Mitsegler und Co-Skipper hatte ich auf dem Mittelmeer viele
Törns mitmachen dürfen, da die Segelschule als Dank für die harte Saison, uns
den Törn schenkte. Auch hier gäbe es Erlebnisse zu erzählen, jedoch sind diese
in der 2. Reihe nicht so bedeutend. Ich dachte zwar immer mit und hatte auch
eine Meinung, jedoch die Verantwortung hat immer der verantwortliche Skipper.
Nun kommt meine Auftritt MEINE VERANTWORTUNG ALS SKIPPER: Palma de Mallorca.
Wir planten rund um………
Wie es weitergeht, schreibe ich in den nächsten Tagen
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen