Unser alltäglicher Lärm darf auch mal unterbrochen werden.
Drei Tage oder eine Woche Bodensee-segeln bedeutet: Auf dem weiträumigen, anmutigen See dahin gleiten, drei Länder besuchen, Weinberge und Alpen gleichzeitig betrachten, Traditionsyachten bewundern, Hafenleben beobachten, mit Stegnachbarn plaudern, geschichtsträchtige Städtchen besichtigen, Bodensee- Weine kosten, Strand- und Seefeste besuchen, im Biergarten zu Abend essen, Sonnenuntergänge genießen, nachts ankern, im klaren Wasser schwimmen, im Cockpit frühstücken, einen Schoppen beim Jazzmatinee trinken ...
So könnte Ihr Segelurlaub sein – herrlich erholsam und abwechslungsreich. "Ein Wohlfühltag"am 5.,6. Mai oder auch andere Tage. Schauen Sie in den Terminkalender.
Nach einer kurzen Einweisung, unterstützt vom Skipper, macht es Ihnen Spaß, die Yacht selbst zu führen. Sie lernen spielerisch so viel vom Segeln wie Sie möchten und staunen, wie bald die Yacht Ihren Manövern gehorcht.
Herzlichen Gruß
Skipper Hans
http://www.segeln-mit-skipper-hans.com
Drei Tage oder eine Woche Bodensee-segeln bedeutet: Auf dem weiträumigen, anmutigen See dahin gleiten, drei Länder besuchen, Weinberge und Alpen gleichzeitig betrachten, Traditionsyachten bewundern, Hafenleben beobachten, mit Stegnachbarn plaudern, geschichtsträchtige Städtchen besichtigen, Bodensee- Weine kosten, Strand- und Seefeste besuchen, im Biergarten zu Abend essen, Sonnenuntergänge genießen, nachts ankern, im klaren Wasser schwimmen, im Cockpit frühstücken, einen Schoppen beim Jazzmatinee trinken ...
So könnte Ihr Segelurlaub sein – herrlich erholsam und abwechslungsreich. "Ein Wohlfühltag"am 5.,6. Mai oder auch andere Tage. Schauen Sie in den Terminkalender.
Nach einer kurzen Einweisung, unterstützt vom Skipper, macht es Ihnen Spaß, die Yacht selbst zu führen. Sie lernen spielerisch so viel vom Segeln wie Sie möchten und staunen, wie bald die Yacht Ihren Manövern gehorcht.
Freitag: In Bodman-Ludwigshafen an Bord gehen, Seesack verstauen,
Wichtiges über Schiffstechnik und Sicherheit erfahren, seemännische Knoten
merken, Segel- und Motormanöver üben, gegen Nachmittag zur Insel Mainau segeln,
Navigieren verstehen, Ankern lernen, nach Uhldingen segeln, abends im
See-Biergarten essen, Sonnenuntergang bewundern, nachts in die Mainaubucht
schippern und ankern, unter Sternen Schlummertrunk nehmen, herrlich schlafen.
Samstag: Im See baden, im Cockpit frühstücken, Richtung Meersburg segeln,
an Bord oder beim Landgang in Immenstaad, Friedrichshafen oder Langenargen
Imbiss einnehmen, nach Wetter, Lust und Laune Richtung Schweiz oder Österreich
segeln, anmutige Ufer und Bergwelt beobachten, in moderner Marina übernachten.
Sonntag: Vielleicht früher aufstehen, am Schweizer Ufer nach Konstanz
segeln, zünftig Weißwurst "zutzeln", mit kühlem Bier stärken, einer
live Dixieland Band zuhören, über Wallhausen, Bodman nach Ludwigshafen
zurücksegeln, Yacht aufklaren, zum Abschied im Freien essen, abendlichen
Seeblick einprägen, beschließen wiederzukommen. (PS: Alle Orte im Internet)
Wer sein Ziel nicht kennt, für den ist kein Wind der richtige. Herzlichen Gruß
Skipper Hans
http://www.segeln-mit-skipper-hans.com
Keine Kommentare:
Kommentar posten