Ein Tages -Törn -Treffen, wird mit einer Segeltour zum "schnupper-segeln“ angeboten.
Ein Tag einmal ganz anders. Sich selbst und Einander neu begegnen.
Spätestens, wenn Sie mit dem Segelboot mitten auf dem See
sind, gehen die Grenzen der Arbeit in Freizeit über. Durch die ständige
Erreichbarkeit gibt es heutzutage Freizeit in einer Art ein "Stand-
by" Modus. Haben Sie den Mut, das Handy mal für ein paar Stunden
auszuschalten. Nehmen Sie das Angebot an und bleiben Sie im Hier und Jetzt.
Gönnen Sie sich zwischen Termindruck und Hektik eine kleine Auszeit oder
wandeln Sie Ihre Geschäftsreise in einen Tages-Törn oder in verlängertes
Wochenende um. Wer in seinem Job immer 100% geben darf/muss, findet mit solch
einem Törn in Kürze die innere Balance und Gelassenheit wieder.
Die Konzentration auf das Hier und Jetzt steigt und der Kopf wird
leer und kann sich so viel leichter für neue Inspirationen und Ideen öffnen.
Das "Ausgebranntsein" und die Gefahr zum „Burn-out-Syndrom“
minimiert sich. Was Sie für sich tun, können Sie auch für Andere tun.
So können Sie z.B. Ihr Team auf neuen Kurs bringen:
"Off-Site"- fördert die Wahrnehmung für das Wesentliche. Das Team hat
die Möglichkeit sich neu zu begegnen, alte Konditio-nierungen über Bord werfen und so Gewinn fördernd,
mit oft überraschenden Einsichten, durch einen Segeltörn einen positiven Turn
im Arbeitsprozess erreichen.
Machen Sie freiwillig einen Törn
in Ihrem Leben, und genießen Sie einen Segeltörn.
So können Sie sich selbst,
Ihre Familie oder Ihr Team auf neuen Kurs bringen und mit frischem Wind und
eine Handbreit Lebensfreude unterm Kiel, neue Projekte starten.
und am
Piraten-Schnupper-Segeln teilnehmen.
Die Termine für 2013 werden in Kürze eingestellt.
Was ziehe ich an finden Sie auf
meiner Homepage oder anrufen.
Segeln ist Freude im Team. Genieße die unaussprechliche
Freiheit und sage Ja zum Leben.
"Lass dich vom Wind tragen, und dein Ziel wird
dich finden."
Herzlichen Gruß
Skipper Hans
Tel.
0174-215 42 58 + 07706-508 95 98
Wann findet sowas wieder mal statt? LG Anita M. Amouret
AntwortenLöschenDanke
AntwortenLöschen