Wann: 29. April 2014 um 19.00
Uhr
Wo: Tuttlingen, Gemeindesaal Kirche St. Martin
Wer: Dirk Schumacher – Köln
Haben Sie sich schon mal eine der folgenden Fragen gestellt?
Wo: Tuttlingen, Gemeindesaal Kirche St. Martin
Wer: Dirk Schumacher – Köln
Haben Sie sich schon mal eine der folgenden Fragen gestellt?
§
Was wäre – wenn das Arbeiten freiwillig
wäre?
§
Was wäre – wenn ich meine Zeit selbst
einteilen könnte?
§
Was sind für mich die „wichtigen Dinge“
des Lebens?
§
Was wäre – wenn alle Kinder gleiche
Chancen hätten?
§
Wie würde sich mein Leben und das meiner
Familie ändern,
wenn ausreichend Geld da wäre?
wenn ausreichend Geld da wäre?
§
Was wäre – wenn Geld nicht so viel Macht
hätte?
§
Was birgt ein bedingungsloses
Grundeinkommen an Chancen
und Risiken für alle Menschen?
und Risiken für alle Menschen?
Unsere Gesellschaft ändert
sich. Viele Menschen suchen den Sinn im Leben und
finden diesen nicht in einem prallen Bankkonto. Es geht zunehmend um andere
Inhalte und Werte als die des Geldes. Kinder, Jugendliche, Erwachsene, Alte – alle haben Fähigkeiten und Begabungen. Wenn diese in die Gesellschaft einfließen
würden, könnte sich ein nachhaltig gesundes Biotop entwickeln. Das höchste Ziel
eines Einzelnen ist nicht das Wirtschaftswachstum, sondern ein reichhaltiges inhaltsvolles persönliches Leben – und das kann nicht nur durch monetären Reichtum erreicht werden.
finden diesen nicht in einem prallen Bankkonto. Es geht zunehmend um andere
Inhalte und Werte als die des Geldes. Kinder, Jugendliche, Erwachsene, Alte – alle haben Fähigkeiten und Begabungen. Wenn diese in die Gesellschaft einfließen
würden, könnte sich ein nachhaltig gesundes Biotop entwickeln. Das höchste Ziel
eines Einzelnen ist nicht das Wirtschaftswachstum, sondern ein reichhaltiges inhaltsvolles persönliches Leben – und das kann nicht nur durch monetären Reichtum erreicht werden.
Wir machen die Erfahrung, dass nicht alle vom
sogenannten Wirtschaftswachstum profitieren. Die Ungerechtigkeit und
Unzulänglichkeit des momentanen Systems trifft viele Mitmenschen.
Mit einem bedingungslosen Grundeinkommen hätte jedes Kind die gleiche Chance
auf Bildung, jeder Erwachsene hätte die Möglichkeit zu Freiraum und Muße.
Begriffe
wie Natur, Nachhaltigkeit, Umweltschutz und Gesundheit gehen Hand in Hand mit dem bedingungslosen Grundeinkommen.
wie Natur, Nachhaltigkeit, Umweltschutz und Gesundheit gehen Hand in Hand mit dem bedingungslosen Grundeinkommen.
Überlegen Sie einmal, wie
viel Potential allein in unserer Gesellschaft steckt, wenn nur jeder seine
Begabungen entwickeln könnte. Es gäbe unglaublich viele Entwicklungsvari-anten
und mannigfaltige Lebensentwürfe.
Besuchen Sie den Vortrag von Dirk Schumacher und lassen Sie sich vorrechnen, dass die Einführung des
Bedingungslosen Grundeinkommens möglich ist.
Wer mehr Informationen möchte: kann es hier anfordern